Als die Spvgg. Cochem als Veranstalter und die Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück als Sponsor, 2014 erstmals den SparkassenFirmenlauf Cochem ausrichteten, ahnten sie nicht, welch erfolgreiches Event sie ins Leben riefen. Nun im zehnten Jahr zur achten Veranstaltung meldeten sich sage und schreibe 1.126 Sportler und Sportlerinnen von den Bambinis bis zu den Alt-Senioren zu den sportlichen Aktivitäten an. Dem Leichtathletikverband Rheinland konnte die Rekordzahl von 1.001 Finishern gemeldet werden. Mit 299 Aktiven in den KNAX-Bambiniläufen für Mädchen und Jungen über 400 Meter sowie den S-Club-Jugendläufen über 1.000 Meter für weibliche und männliche Jugendliche konnte eine erfreulich hohe Anzahl vermerkt werden. In die Siegerlisten trugen sich ein: Ben Junglas (Spvgg. Cochem), Justus Eberhard (TSV Bullay-Alf) und Leo Nilles (Marienburg Runners); Anna Schmitz (SV Müden), Nelly Kronz (Grundschule Strimmiger Berg), Maria Schümmer (Küchen-Galerie Schümmer); Frieda Balles (TV Eintracht Cochem), Jody Metwaly (TSV Bullay-Alf), Mathilda Theiß (TV Cochem Leichtathletik); Amir Norfani (Klasse 6e Zelt), Leon Peiker (Spvgg. Cochem), Emil Smolenschi (Spk.-EMH). Für den Hauptlauf über ca. 5.200 Meter mit Start und Ziel im Moselstadion durch die Stadt Cochem mit ihrem besonderen Panorama meldeten sich 61 Teams von Firmen, Vereinen, Verbänden, Verwaltungen, Parteien, Schulen sowie einige Einzelstarter an.
Die Teilnehmer unter dem Namen „Holland loopt“ gaben der Veranstaltung einen internationalen Touch. 621 LäuferInnen und 81 Walker/Nordic-WalkerInnen erreichten das Ziel und konnten ihre Urkunden in Empfang nehmen. In die Teamwertung (4 Teilnehmer je Team) kamen 114 Wertungen. Mirko Röhr (2. Vors. der Spvgg. Cochem), Eric Westerheide (Vorstand der Spk-EMH) und Frank Michels (Regionalleiter SpK-EMH) ehrten nach dem Lauf die Teams der Fa. Augenoptiker-Lemler aus Treis-Karden und des TV Eintracht Cochem Leichtathletik mit den ausgelobten Geldpreisen. In einer korrigierten Ergebnisliste wird die PI Cochem als drittschnellstes Team geführt. Die schnellste Läuferin, Andrea Balles und der schnellste Läufer, David Simon, erhielten zudem eine Anerkennung von der Fa. Astral-Vital in Cochem. Sportlehrer Andreas Heyl legte sich in diesem Jahr besonders ins Zeug: Er motivierte 157 Schüler und Schülerinnen des Martin-von-Cochem-Gymnasiums und kann den Meistbeteiligungspreis in Händen halten. Safe the date: Freitag, den 09. Mai 2025 zum 9. SparkassenFirmenlauf in Cochem.
