Leichtathletik-DM in Koblenz: Ticket-Vorverkauf hat begonnen

Am letzten Juli-Wochenende gibt es Spitzenleichtathletik hautnah zu erleben: Vom 26. bis 28. Juli 2024 werden auf dem Oberwerth die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 ausgetragen.

Leichtathletik-DM in Koblenz: Ticket-Vorverkauf hat begonnen (Foto: Wolfgang Birkenstock).

Neben der nationalen Elite werden auch zahlreiche lokale Asse ihr Können unter Beweis stellen. Es geht nicht zuletzt um die Frage, wer Deutschland bei den U20-Weltmeisterschaften in Lima (Peru) vertritt. Schon jetzt gibt es einige Disziplinen, in denen es mehr Normerfüller gibt als zu vergebende Plätze für die WM. Hier wird es in Koblenz zum Showdown kommen, denn nur Sieger und Zweitplatzierte bei der DM dürfen im Nationaltrikot antreten.

74 Entscheidungen werden ausgetragen und 1700 Teilnehmer werden erwartet – das heißt, die Zuschauer können sich auf viele Stunden dicht gepackt mit sportlicher Spannung freuen. Eine DM in der Heimat ist natürlich vor allem für die jungen Sportlerinnen und Sportler der Region ein großer Anreiz. So haben sich schon jetzt, zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison, 16 Athletinnen und Athleten sowie drei Staffeln aus dem Leichtathletik-Verband Rheinland für die DM qualifiziert. Die wohl kürzeste Anreise hat Johanna Monschauer (LG Rhein-Wied). Die Koblenzerin will sich im Dreisprung gegen die U20-Konkurrentinnen durchsetzen. In dieser Altersklasse gehört auch Lena Eichhorn zur nationalen Spitze. Obwohl die Rhein-Wied-Athletin dem jüngsten startberechtigten Jahrgang angehört, kann sie über 800 Meter mit einem tollen Abschneiden rechnen.

In der M15 ist mit Philipp Veit sogar ein Titelkandidat bei der DM dabei. Aktuell führt er die deutsche Bestenliste über 800 Meter an. Mit starken Vorleistungen über 300 Meter hat er sogar noch ein zweites Eisen im Feuer. Auch für weitere U16-Athletinnen und -Athleten der LG Rhein-Wied gibt es gute Chancen auf Top-Platzierungen. So will Eva-Fabienne Stein mit dem Speer überzeugen, Lina Schmidt geht aussichtsreich über die 80 Meter Hürden an den Start und Noah Seibel konnte schon starke Höhen im Stabhochsprung präsentieren. Außerdem hofft die weibliche U16-Staffel, im Rennen über 4x100 Meter den Heimvorteil ausspielen zu können.

Wer bei den Deutschen Meisterschaften in Koblenz live dabei sein will, kann sich jetzt ein Ticket sichern. Eine Dauerkarte für das komplette Wochenende kostet 24€ (ermäßigt 16€), einzelne Tage 12€ (erm. 8€). Erhältlich sind die Tickets im Ticketshop des Deutschen Leichtathletik Verbands unter https://www.leichtathletik.de/service/shop-tickets.

Und wer das Geld sparen möchte, der kann sich weiterhin als Helfer oder Kampfrichter hier anmelden.