Sprinttrainer tanken neue Energie in Neuwied

Am Wochenende 09./10. November 2024 fand in der Leichtathletikhalle am Rhein-Wied Stadion in Neuwied die Zentrale Fortbildung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland zum Thema Sprint statt. 40 C- und B-Trainer aus ganz Rheinland-Pfalz nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen im Bereich Sprinttraining zu vertiefen und sich von den renommierten Referenten Tobias Alt und Jürgen Bernhart inspirieren zu lassen.

Sprinttrainer tanken neue Energie in Neuwied (Foto: Wolfgang Birkenstock.

Die zweitägige Veranstaltung bot ein umfassendes Programm, das sowohl theoretische Grundlagen als auch viele praktische Inhalte umfasste. Im Fokus standen dabei die biomechanische Analyse der Sprintbewegung und innovative Trainingsmethoden. 

Tobias Alt nahm die Teilnehmer am Samstag mit auf eine Reise durch die Welt der Sprinttechnik. Er erläuterte die Bedeutung einer optimalen Körperhaltung und zeigte auf, wie durch gezielte Übungen die verschiedenen Phasen des Sprints verbessert werden können. Besondere Aufmerksamkeit fand die Vorstellung von Übungen wie dem Shin Roll und dem Ankle Rocker. 

Jürgen Bernhart widmete sich am Sonntag ebenfalls dem Thema Sprint. Durch die Vorstellung einiger Athleten, lieferte er einen Einblick in seine Trainingsarbeit. Er unterstrich die enge Verbindung zwischen Kraft und Schnellkraft und präsentierte eine Vielzahl von Übungen, die speziell auf die Anforderungen des Sprinttrainings zugeschnitten sind. Dabei kam auch modernes Equipment wie Widerstandsbänder zum Einsatz, um die Trainingsvariabilität zu erhöhen. 

Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der praxisorientierten Ausrichtung der Fortbildung. Zahlreiche Übungen wurden gemeinsam durchgeführt, sodass die Trainer  und einzelne Athleten die neuen Erkenntnisse direkt umsetzen konnten. „Die Fortbildung war eine echte Bereicherung für meine Arbeit“, so ein Teilnehmer. „Die Referenten haben uns viele neue Impulse gegeben, die ich in meinem Training umsetzen werde.“ 

Fazit Die Zentrale Fortbildung des Leichtathletik-Verbands Rheinland war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer konnten ihr Wissen im Bereich Sprinttraining vertiefen und neue Trainingsmethoden kennenlernen. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig es ist, Trainer kontinuierlich weiterzubilden, um den Nachwuchs im Sprintbereich optimal fördern zu können.