In Doha (Katar) starten Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz) und Hindernisläuferin Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier) hochkarätig in die Saison und messen sich beim Diamond League Meeting mit der internationalen Elite.
Zum Läufermeeting in Pliezhausen finden sich am Sonntag zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus dem LVRR ein. Insbesondere der TSV Schott Mainz und der Post-Sportverein Trier treten mit einem großen Aufgebot bei den „krummen Strecken“ an.
Die Landestitel für die U20 und die U16 werden am Sonntag in Neuwied vergeben. Fast 400 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz werden um die Medaillen kämpfen. Die LG Rhein-Wied will den Heimvorteil nutzen und ist mit starken 54 Athletinnen und Athleten am Start. Die Wettbewerbe der weiblichen Jugend sind besonders gut besetzt. So treten über 100 Meter in der WJ U20 beispielsweise 36 Sprinterinnen an und im Weitsprung sind allein in der W14 29 Athletinnen gemeldet. Für den LVRR dürften zahlreiche RLP-Titel in der U20 möglich sein. So ist Demian Ritter (Silvesterlauf Trier) Favorit über 800 Meter. Daniel Hehn (LG Sieg) ist über 110 Meter Hürden Goldkandidat. Über 400 Meter führt Tobias Wewiorka (USC Mainz) die Meldeliste klar an. Sein Vereinskollege Malte Zaun wird im Stabhochsprung favorisiert, und auch im Kugelstoß und Diskuswurf sind mit Jonas Holbach bzw. Jan Tüttenberg USC-Mainz-Athleten ganz oben auf der Meldeliste.
In der weiblichen U20 kann Vianne Surges (LC Bingen) auf den Titel über 3000 Meter hoffen. Celina Medinger (LG Rhein-Wied) tritt mir der besten Vorleistung über 100 Meter Hürden an. Spannende Rennen dürfen über 100 und 200 Meter erwartet werden, wobei Leonie Kupser (LG Rhein-Wied) auf dem Papier den Vorteil hat. Über 400 Meter ist Lena Eichhorn (LG Rhein-Wied) in der Favoritinnenrolle. Die LLG Hunsrück hat mit Emma May eine Titelkandidatin über 1500 Meter am Start. Im Stabhochsprung dürfte Lotte Gretzler (USC Mainz) eine Klasse für sich sein, und auch im Weitsprung ist die Mainzerin favorisiert. Johanna Monschauer (LG Rhein-Wied) ist als beste Dreispringerin gemeldet. Mit dem Speer kann sich Nora Trappen (TuS 1862 Kirn) zur Landesmeisterin küren. Amelie Schmidt (LG Rhein-Wied) steht mit der besten Weite auf der Meldeliste im Kugelstoßen, während Nele Anton (USC Mainz) als klare Siegerin im Diskuswurf erwartet werden kann. Friederike Mattern (Post-Sportverein Trier) konnte erst kürzlich ihre Hochsprung-Bestleistung steigern und ist damit Titelanwärterin in Neuwied. Viele weitere Gold-Chancen können die Athletinnen und Athleten in der U16 verwirklichen.