Kaul-Geschwister siegen beim Deichmeeting

Am Wochenende fand sich die deutsche Mehrkampf-Elite in Neuwied zum Deichmeeting ein.

Siegerehrung beim Deichmeeting in Neuwied für die Frauen im 4-Kampf (Foto: René Weiss).

Für die Mehrkampferinnen und Mehrkämpfer ist der Termin in Neuwied stets ein gutes Pflaster für den Saisoneinstieg. Statt eines Sieben- bzw. Zehnkampfs, absolvieren die Sportler einen Vierkampf. Damit können sie ihre Form in der Frühen Saison erstmals auf den Prüfstand stellen. Für Niklas Kaul und seinen Schwester Emma Kaul (beide USC Mainz) lief der Tag in Neuwied sehr zufriedenstellen. Niklas kaus überzeugte vor allem mit 47,24 Metern im Diskuswurf und 2,05 Metern im Hochsprung, Emma Kaul konnte im Speerwurf mit 49,71 Metern eine neue Bestleistung aufstellen.

Nach vier Disziplinen hatte Niklas Kaul 3452 Punkte auf dem Konto, Zweiter wurde Manuel Eitel (3396 Punkte) und Malik Diakité (3061 Punkte). Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer trat nur im Hürdensprint und im Diskuswurf an. Bei den Frauen gewann die Jüngste im Wettbewerb, Emma Kaul (3685 Punkte) vor Marie Dehning (3531 Punkte) und Leonie Kroter (3527 Punkte).

Abseits der Mehrkämpfe sorgte der Hammerwurf-Olympiasieger von Paris 2024, Ethan-Katzberg (Kanada) für Aufmerksamkeit. Er ließ sein Wurfgerät auf 77,32 Meter fliegen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) vom Leistungssport verabschiedet. Der Lokalmatador hatte in diesem Jahr das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. In Neuwied wurden seine zahlreichen Erfolge bei diversen internationalen Zehnkampf-Meisterschaften gebührend gewürdigt.

Ergebnisse