Mit Bestleistungen auf EM- und DM-Kurs

Am 23. bis 25. Mai konnten die Athletinnen und Athleten aus dem Leichtathletik-Verband Rheinhessen-Rheinland neue Bestmarken setzen.

Benjamin Dern (Silvesterlauf Trier) war über 5000 Meter 14:13,87 Minuten schnell. Für die U23-DM ist Dern damit direkt qualifiziert (Foto: Iris Hensel).

Judith Bilepo Mokobe (USC Mainz) war Star der Kurpfalz-Gala in Weinheim. Sie sprintete die 200 Meter in 23,11 Sekunden und brachte damit die viertschnellste Zeit des Jahres einer deutschen Frau auf die Bahn. Dabei ist Mokobe erst 2006er-Jahrgang und damit in der U20 startberechtigt. In ihrer Altersklasse führt sie die europäische Bestenliste an und ist damit – rund zweieinhalb Monate vor der EM in Finnland – bestens aufgestellt. Mia Luisa Schmitz (USC Mainz) knackte ebenfalls die U20-EM-Norm mit neuer Bestleistung über 100 Meter in 11,72.

Auch für andere Sprinter stellte sich Weinheim als gutes Pflaster heraus. Jessica Roos erzielte über 100 Meter (11,61 sec) und über 200 Meter (23,86 sec) gleich zweimal eine PB und die A-Norm für die DM der Aktiven. Pascal Kirstges (LG Rhein-Wied) schaffte in 10,50 Sekunden über 100 Meter ebenfalls die direkte Qualifikation für Dresden. Niclas Trabitzsch (USC Mainz) fehlt nicht mehr viel zu dieser Marke: Mit 10,56 Sekunden über 100 Meter und 21,69 Sekunden über 200 Meter bestätigte er seine B-Normen, und auch Maren Schumacher (LG Rhein-Wied) gelang auf Anhieb zum Saisoneinstieg die B-Normen über 100 Meter (11,89 sec) und 200 Meter (24,48 sec).

Darüber hinaus waren auch zahlreiche Jugendliche aus dem LVRR am Start in Weinheim. So fielen über 100 Meter der weiblichen U20 gleich mehrere DM-Normen. Leonie Kupser (LG Rhein-Wied) und Linda Zoè Amoikon (LC Bingen) blieben in 11,97 bzw. 12,27 unter der geforderten Zeit. Kupser sicherte sich zudem über 200 Meter in 24,43 die DM-Startberechtigung. Über 400 Meter gab es drei U20-DM-Qualis: In der männlichen Jugend blieben Tobias Wewiorka (USC Mainz) und Jona Knöß (LG Rheinfront) in 49,05 bzw. 49,38 unter der Zeit, und Mara Sophie Schmitz (USC Mainz) holte bei ihrem Sieg in 56,10 Sekunden das DM-Ticket. Zwei weitere Tickets gingen an Daniel Hehn (LG Sieg) über 100 Meter (11,07 sec) und an Arne Merten (USC Mainz) über 200 Meter (22,45 sec).

Ergebnisse Kurpfalz-Gala Weinheim

Beim Janusz Kusocinski Memorial in Polen holte Julian Weber (USC Mainz) den nächsten Sieg der noch jungen Saison. Der Speerwerfer setzte sich mit 86,12 Metern an die Spitze der internationalen Konkurrenz.

Ergebnisse Janusz Kusocinski Memorial

Bei den Halleschen Werfertagen konnte Simon Kunkel (USC Mainz) die Norm für die U20-EM in Tampere (Finnland) bestätigen: Er stieß die Kugel 18,61 Meter weit. Franca Arnold (TSV Schott Mainz) warf den Speer 49,06 Meter weit und qualifiziert sich so für die U23-DM in Bochum-Wattenscheid. Ihr Vereinskamerad Paul Kozlowski brachte die Kugel in der U18 auf 15,49 Meter und darf sich auf die DM in Ulm freuen.

Ergebnisse Hallesche Werfertage

In Kroatien traten beim Boris Hanzekovic Memorial Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) und Sophia Junk (LG Rhein-Wied) an. Beide belegten in ihren Disziplinen Rang vier. Während Kolberg zum Saisoneinstieg die 800 Meter in 2:02,81 Minuten auf die Bahn brachte, beendete Junk ihr erstes 200-Meter-Rennen der Saison in 23,31 Sekunden.

Ergebnisse Boris Hanzekovic Memorial

In Belgien gab es mehrere LVRR-Starter beim IFAM outdoor in Brüssel. Mit B-Normen für die DM in Dresden konnten drei Athleten heimreisen: Luise Pecht (TSV Schott Mainz) sprintete die 400 Meter in 54,99 Sekunden. Franziska Schindler (TSV Schott Mainz) blieb über 1500 Meter in 4:21,27 Minuten unter der Zeitgrenze. Benjamin Dern (Silvesterlauf Trier) war über 5000 Meter 14:13,87 Minuten schnell. Für die U23-DM ist Dern damit direkt qualifiziert.

Ergebnisse IFAM outdoor Brüssel