. Mit 1.248 Anmeldungen konnte nach 2018 (1.260 Anmeldungen) das zweitbeste Ergebnis erzielt werden. Seinerzeit konnten sich 1.119 Finisher als Sieger fühlen, in diesem Jahr waren es sage und schreibe 1.129 Sportler und Sportlerinnen. Eine niederländische Läuferin sowie einige französische AustauschschülerInnen aus Cochems Partnerstadt Avallon verliehen der Veranstaltung einen internationalen Flair. 149 Teams starteten im Moselstadion in den KNAX-Bambiniläufen, S-CLUB-Jugendläufen und im Hauptlauf als Läufer und Walker. Tagesschnellster über die ca. 5.200 Meter lange Panoramalaufstrecke durch das Cochemer Stadtgebiet war Moritz Beinlich vom Team Beinlich Beregnung aus Ulmen in 16:14 Minuten, vor Alois Ebel und Vorjahressieger David Simon. Viola Pulvermacher, Andrea Balles und Christina Anheier liefen als schnellste weibliche Aktive ins Ziel. Die Siegerprämie sicherte sich das Team vom EMH Coaching um Andreas Würtz mit David Simon, Jonas Löscher, Matthias Zucchet und Marc Hermes, vor dem TV Eintracht Cochem Leichtathletik mit Tim Fuhrmann, Luca Savioli, Lennart Mohr und Phil Nockelmann sowie Huschet Reha-Service mit Jonas Thomas, Luca Buchholz, Paul Reisberger und Moritz Massmann. Unter my.meisterchip.de können die Ergebnisse aller TeilnehmerInnen eingesehen werden. Den Geldpreis für das anmeldestärkste Team sicherte sich das Martin-von-Cochem-Gymnasium. Sportlehrer Andreas Heyl konnte erneut viele junge Leute zum Laufen animieren. In den Social-Media-Kanälen der Sparkasse Mittelmosel -EMH ist ein interessantes Video veröffentlicht. Sparkassendirektor Eric Westerheide wies am Ende der Siegerehrungen daraufhin, dass am Freitag, den 08. Mai 2026 der 10. Sparkassenlauf veranstaltet werden wird. Save the date!
