Die weibliche U23 überzeugte bei den Süddeutschen Meisterschaften mit neun Medaillen in besonderem Maße. Einen Titel sicherte sich Nele Anton (USC Mainz) im Diskuswurf mit der Weite von 43,37 Metern. Die Staffeltitel über 4x100 und 4x400 Meter in der weiblichen U23 gingen beide an Vereine aus dem LVRR: Die kürzere Distanz wurde von der LG Rhein-Wied in 47,64 Sekunden gewonnen. Der TSV Schott Mainz siegte über 4x400 Meter in 3:50,88 Minuten. Vizemeisterin mit dem Speer wurde Franca Arnold (TSV Schott Mainz) für ihren besten Wurf mit 51,46 Metern. Im selben Wettbewerb folgte Marie Böckmann (LG Rhein-Wied) auf dem Bronze-Platz mit 40,34 Metern. Zusätzlich wurde Böckmann Dritte im Kugelstoßen mit 12,39 Metern. Celina Medinger (LG Rhein-Wied) kam über die 100 Meter Hürden auf 14,20 Sekunden und wurde damit Vizemeisterin. Für zwei weitere Athletinnen gab es Bronzemedaillen: Katharina Schinke (TSV Schott Mainz) lief die 800 Meter in 2:13,58 Minuten. Julia Schinke (TuS Sohren) überquerte die Stabhochsprunglatte in der Höhe von 3,70 Metern. In der männlichen U23 gab es zwei Podestplatzierungen: Eric Kreuter (LG Rhein-Wied) sprintete über 400 Meter zum Vizetitel in 48,17 Sekunden. Rostyslav Kaperyz (Post-Sportverein Trier) war mit 1,99 Metern drittbester Hochspringer. Für die U18 wurden die Langstaffel-SDM ausgetragen. Hier ging beide Titel an die StG USC Mainz/LC Bingen; in der MJ U18 für 3x1000 Meter in 7:57,77 Minuten und in der WJ U18 für 3x800 Meter in 7:22,36 Minuten.
Der Nachwuchs schlug sich ebenfalls gut bei der SDM in Kandel. In der M15 wurden sechs Medaillen erkämpft. Peer Ole Michel (TuS Framersheim) siegte über 3000 Meter in 9:18,07 Minuten. 300-Meter-Vizemeister wurde Finley Stricker (LG Rhein-Wied) in 36,98 Sekunden. Zweifach Bronze gab es für Aart Brünnert (LG Lahn-Aar-Esterau) für 14,44 Meter im Kugelstoßen sowie 11,09 Sekunden über 80 Meter Hürden. Im Hochsprung schaffte Noah Walther (TSV Schott Mainz) 1,76 Meter und wurde so Dritter, während sein Vereinskamerad Benjamin Schuld für 3,60 Meter mit derselben Platzierung belohnt wurde. In der W15 wurde Michelle Kopietz (LG Rhein-Wied) Vizemeisterin über 80 Meter Hürden in 11,71 Sekunden. Elisabeth Schwind (Post-Sportverein Trier) warf den Speer in der W15 37,69 Meter weit und wurde so Dritte. In der W14 war der Lauf über 2000 Meter richtig schnell, und ganz vorne waren zwei LVRR-Läuferinnen: Lilly Förster (Post-Sportverein Trier) gewann in 6:29,50 Minuten, gefolgt von Carla Benzmüller (Silvesterlauf Trier) in 6:32,06 Minuten. Anne-Sophie Mann (LG Bitburg-Prüm) konnte sich über 100 Meter durchsetzen und wurde in 12,40 Sekunden Süddeutsche Meisterin. Drei weitere Male durften die W14-Athletinnen aus dem LVRR auf’s Treppchen: Finja Kühn (USC Mainz) holte Bronze über die 80 Meter Hürden (12,36 sec) und im Weitsprung (5,29 m). Frieda Balles gewann Bronze im 800-Meter-Lauf in 2:23,25 Minuten. In der M14 ging der Hammerwurf-Titel an Johannes Hardt (LG Bernkastel/Wittlich). Er erzielte ein Ergebnis von 27,01 Metern.