Julian Weber (USC Mainz) hatte ein straffes Wettkampfprogramm. Beim Diamond League Meeting in Paris war er am Freitag den Speer 87,88 Meter weit und belegte damit den zweiten Platz. Beim Internationalen Leichtathletik-Meeting in Dessau ging es direkt am Samstag weiter und er wurde mit 87,28 Metern Erster. Für Lucia Sturm (TSV Moselfeuer Lehmen) erwies sich Dessau als gutes Pflaster: Sie konnte sich über 800 Meter auf 2:01,77 Minuten verbessern. Sturm ist aktuell die viertbeste 800-Meter-Läuferin in Deutschland. In Paris beim Diamond League Meeting beendete Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) ihr erstes Hindernisrennen der Saison, nachdem sie ihren ersten Versuch in dieser Saison nach einem Sturz abbrechen musste. In Paris lief sie in 9:28,70 Minuten auf Rang zehn. Am Dienstagabend war Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) in Ostrava (Tschechien) am Start. Sie nähert sich immer weiter der 2-Minuten-Marke an: Mit 2:00,11 Minuten stellte sie eine neue Saisonbestleistung auf. Mareike Rösing (USC Mainz) wurde am Wochenende mit 5.893 Punkten Sechste beim Mehrkampf-Meeting in Arona auf Teneriffa und ist damit zurzeit Viertbeste deutsche Siebenkämpferin.
Der Mehrkampf-Nachwuchs war in Filderstadt am Start. Dort konnte insbesondere Emma Kaul (USC Mainz) auftrumpfen. Die U20-Athletin machte ihren ersten Siebenkampf jenseits der 6000er-Marke – 6001 Punkte standen in der Ergebnisliste. Damit konnte Kaul die Norm für die EM im finnischen Tampere abhaken. In ihrer Altersklasse ist sie aktuell zweitbeste Europäerin. Mit ihrem Resultat von diesem Wochenende stellt Kaul zusätzlich einen neuen Rheinland-Pfalz-Rekord im Siebenkampf auf. Der alte Rekord war bereits dreieinhalb Jahrzehnte alt und wurde von Christiane Scharf (USC Mainz) gehalten. Im U20-Wettbewerb in Filderstadt waren noch weitere Athletinnen aus dem LVRR. Zwei von ihnen hakten hier die DM-Norm ab: Elenor Servatius (Athletic Team Wittlich) kam auf 5521 Punkte, Hannah Schwind (Post-Sportverein Trier) sammelte 4978 Punkte. In der Top-10 der U20-Siebenkämpferinnen sind mit Kaul, Servatius und Schwind drei LVRR-Athletinnen vertreten. In der U18 konnten sich zudem Lilijana Skoro und Hana Hasanovic (beide USC Mainz) mit 5408 bzw. 4678 Punkten für die DM qualifizieren. Skoro ist aktuell zweitbeste deutsche U18-Siebenkämpferin. Noah Seibel (LG Rhein-Wied) qualifizierte sich mit 5887 Punkten für die U18-Mehrkampf-DM.