Fast 150 Athletinnen und Athleten aus dem LVRR nehmen an den Süddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen und U18 in St. Wendel teil. Bei den Männern gibt es in diversen technischen Disziplinen die Chance auf Medaillen. So ist Dennis Lukas (LG Idar-Oberstein) im Kugelstoßen favorisiert. Mit dem Speer kann Amin Labdi (TSV Schott Mainz) eine Medaille holen, wie auch Sven Anton (USC Mainz) mit dem Diskus. Rotyslav Kaperyz (Post-Sportverein) ist in der Hochsprung-Konkurrenz gut aufgestellt. Im Sprint darf Pascal Kirstges (LG Rhein-Wied) auf eine Podestplatzierung bei den 200 Metern hoffen. Bei den Frauen ist unter anderem der 1500-Meter-Lauf aus Sicht des LVRR sehr gut besetzt. Favoritin im Lauf ist Franziska Schindler (TSV Schott Mainz). Hanna Kaiser (TuS 1862 Kirn) ist Medaillenkandidatin im Diskuswurf. Viele LVRR-Staffeln sind bei der SDM dabei, und hier gibt es ebenfalls beste Aussichten auf Medaillen. Der TSV Schott Mainz hat einige Eisen im Feuer: Bei der 4x400 mixed übernimmt der Verein die Favoritenrolle, und bei den Frauen 4x400 könnten sogar zwei Medaillen an den TSV gehen. Die LG Rhein-Wied darf bei den Frauen über 3x800 Meter auf Edelmetall hoffen, und hat zudem schnelle Staffeln über 4x100 im Rennen, sowohl bei den Männern, als auch bei der weiblichen U18.
In der weiblichen Jugend U18 ist Lilijana Skoro (USC Mainz) die Weitspringerin mit der besten gemeldeten Vorleistung. Vianne Surges (LC Bingen) übernimmt die Favoritinnenrolle im 3000-Meter-Lauf am Sonntagmorgen. Lena Eichhorn (LG Rhein-Wied) hofft auf Edelmetall sowohl über 800, als auch über 400 Meter. Für Lucie Biehl (TuS Katzenelnbogen-Klingelbach 1896/1946) sieht es ähnlich aus: Während sie zuerst ihre Medaillenchancen über 800 Meter verwirklichen kann, geht es am Sonntag noch um eine Top-Platzierung über 1500 Meter. Als Anwärterinnen auf Edelmetall gehen auch Line Gretzler (USC Mainz) mit dem Stab, und Amelie Schmitt (LG Rhein-Wied) mit der Kugel in die Meisterschaftswettbewerbe. Bei der männlichen U18 sind über 1500 mehrere starke LVRR-Läufer gemeldet. Besonders gut ist die Ausgangslage für Jonathan Bernhard (LC Bingen) und Theo Knopp (Post-Sportverein Trier). Paul Kozlowski (TSV Schott Mainz) darf auf eine Kugelstoßmedaille spekulieren. In das Rennen über 110 Meter Hürden geht Finn Herreiner (USC Mainz) mit der zweitbesten Vorleistung. Jonas Löcher (LG Kreis Ahrweiler) ist mit der drittbesten Zeit über 300 Meter gemeldet.
Teilnahmeliste Süddeutsche Meisterschaften St. Wendel
Die Nachwuchs-Talente im LVRR können rund sechs Wochen vor der U20-EM in Finnland bereits etwas internationale Luft schnuppern. Bei der Bauhaus Junioren Gala in Mannheim treten sie gegen die internationale Konkurrenz an. Besonders viele Anwärterinnen und Anwärter auf einen EM-Startplatz hat der USC Mainz. Bei der Junioren-Gala ist der Verein mit acht Athleten vertreten. Im Kurzsprint sind Judith Mokobe und Mia Louisa Schmitz dabei, Simon Kunkel tritt mit der Kugel an, im Hochsprungwettbwerb ist Johannes Böcher dabei. Die 400 Meter flach nimmt Tobias Wewiorka in Angriff, während Mara Sophie Schmitz über 400 Meter Hürden startet. Lotte und Line Gretzler gehen mit dem Stab an den Start. In diesem Wettbewerb ist auch noch Julia Schinke (TuS 1908 Sohren) dabei. Mit der 4x400-Meter-Staffel tritt Lorenz Forsmann an. Der in den USA lebende Athlet startet für den TSV Moselfeuer Lehmen und hat zu Beginn der Saison mit einer Zeit von 47,20 Sekunden über 400 Meter Aufsehen erregt.
Teilnahmeliste Junioren-Gala Mannheim
Acht Athletinnen und Athleten reisen am Wochenende nach Bayern und kämpfen mit um die DM-Titel im Berglauf. Im Allgäu geht es das Nebelhorn hinauf. Ganze 1450 Höhenmeter auf fast 10 Kilometern Strecke gilt es zu überwinden. Der TV Alzey hat eine komplette Mannschaft in der Männer-Klasse am Start: Leander Fink, Jakob Breinlinger und Maximilian Walter kämpfen um gut Einzel- und Team-Platzierungen. Bei den Frauen startet Anne Mayer (Post-Sportverein Trier). Zusätzlich sind vier Läuferinnen und Läufer in den Masters-Klassen gemeldet.
Um die kontinentalen Titel mit dem Team geht es am Wochenende in Madrid: Hier sind drei Athletinnen und Athleten aus dem LVRR bei der Team-Europameisterschaft am Start. Am Samstag um 21:38 Uhr werden die Staffel-Rennen über 4x100 Meter mit Sophia Junk (LG Rhein-Wied) ausgetragen. Am Sonntag um 19:50 Uhr wird der Startschuss für Majtie Kolbergs (LG Kreis Ahrweiler) fallen. Sie startet über 1500 Meter. Speerwerfe Julian Weber (USC Mainz) ist am Sonntag ab 20:22 Uhr im Einsatz.