U23 und U16 kämpfen um nationale Titel

Am Wochenende (4.-6. Juli 2015) geht es los mit den Deutschen Einzel-Meisterschaften. Den Auftakt machen die U23 und die U16 in Ulm.

Benjamin Dern (Silvesterlauf Trier) hat noch nicht viele Wettkämpfe gemacht in diesem Jahr. Doch seine Vorleistung über 5000 Meter ist die viertbeste der U23-DM-Starter (Foto: Iris Hensel).

30 Athletinnen und Athleten sowie eine Staffel aus dem LVRR haben gemeldet. Der TSV Schott Mainz ist mit acht Teilnehmern zahlenmäßig am stärksten vertreten. In der weiblichen U23 sind zwei Athletinnen dabei, die bei der Medaillenvergabe sicher ein Wort mitsprechen wollen. Lotte Gretzler (USC Mainz) ist eigentlich noch in der U20. Dennoch hat sie für die U23-DM mit der zweitbesten Höhe m Stabhochsprung gemeldet. Franca Arnold (TSV Schott Mainz) gehört zu den aussichtsreichsten Kandidatinnen für eine Speerwurf-Medaille. Benjamin Dern (Silvesterlauf Trier) hat noch nicht viele Wettkämpfe gemacht in diesem Jahr. Doch seine Vorleistung über 5000 Meter ist die viertbeste der U23-DM-Starter. Im Lauf über 1500 Meter der U23 sind gleich drei Läufer aus dem LVRR gemeldet. Der aktuell beste von ihnen ist Marvin Zaun vom TuS Framersheim.

In der W15 tritt Elisabeth Schwind (Post-Sportverein Trier) mit den besten Medaillenchancen an. Sie wird den Hochsprung-Wettbewerb bestreiten und ist hier als Viertbeste in der Meldeliste gelistet. Michelle Kopietz (LG Rhein-Wied) darf sich gute Chancen auf das Finale über 80 Meter Hürden ausrechnen. In der M15 geht Peer Ole Michel (TuS Framersheim) als ein Medaillenkandidat in das Rennen über 3000 Meter. Finley Stricker (LG Rhein-Wied) ist unter den besten Athleten über 300 Meter gemeldet. Dem Verband stehen pro Vereanstaltungstag drei Freikarten zur Verfügung. Diese können, so lange der Vorrat reicht, bei Achim Bersch per WhatsApp (0171-2712092) unter Angabe einer E-Mail Adresse abgerufen werden.

Teilnahmeliste